Professionelle AGB Dienstleistung
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleister (Servicebedingungen) unterstützen Dienstleistungsunternehmen. In den von einem Anwalt erstellten Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden die Rechtspositionen des Dienstleisters optimiert, z.B. durch Haftungsbeschränkungen. Sie berücksichtigen sowohl den klassischen Vertrieb (offline) als auch Vertriebsaktivitäten im Internet (online), z.B. durch Onlineshops / Webshops. Eine Widerrufsbelehrung wird ebenso eingearbeitet wie die gesetzlich vorgeschriebenen Kundeninformationen.
Mehr zu Servicebedingungen >, Allgemeine Geschäftsbedingungen > und zu unseren Anwälten >
Mögliche Inhalte AGB Dienstleistung
Abhängig von den jeweils individuellen Anforderungen an die AGB können insbesondere folgende Themen behandelt werden:
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss vor Ort
- Vertragsschluss Onlineshop
- Widerrufsrecht
- Leistungen
- Preise und Versandkosten
- Zahlungsbedingungen, Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
- Verschwiegenheit
- Pflichten des Kunden
- Haftung
- Gewerbliche Schutzrechte, Nutzung und Eigentum an Dokumenten
- Aufbewahrung und Herausgabe
- Datenschutzhinweis
- Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Hinweise
Leistungen
Professionelles, von einem Anwalt erstelltes Regelwerk wie oben benannt. Bei Bedarf einmalige Anpassung des Regelwerks an individuelle Bedürfnisse und individuelle Rechtsberatung mit Termin (telefonisch, Skype, Facetime oder persönlich in der Kanzlei).
Optional:
Individuelle Überprüfung eines existierenden Regelwerks wie oben benannt durch einen Anwalt. Bei Bedarf erfolgen individuelle Aktualisierungen des Dokuments. Die Überprüfung erfolgt einmal pro Laufzeit, i.d.R. zum Ende der Laufzeit. Der Preis bezieht sich auf die gewählte Laufzeit. Er wird zu Beginn der Laufzeit für die jeweils gewählte Laufzeit berechnet. Kündigung ist jederzeit zum Ende der gewählten Laufzeit möglich.