Häufige Fragen

Häufige Fragen zum Wirtschaftsrecht

Wer ist Urheber?

Jeder Mensch, der ein Werk (z.B. einen Roman, ein Theaterstück, ein Musiktitel, eine Fotografie, ein Computerprogramm oder ein Kunstwerk) mit bestimmten Bedingungen schafft, ist Urheber, ohne dass er seine Urheberschaft anmelden muss.

Zu den Bedingungen gehört unter anderem, dass das Werk etwas Eigenes hat und das es eine bestimmte Form hat, in der es wahrgenommen werden kann. Die bloße Idee genügt für eine Urheberschaft nicht.

Weitere Informationen zum Urheber im Urheberrgesetz...

 

Wie lange ist ein Werk geschützt?

Der urheberrechtliche Schutz währt bis zu 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers, § 64 UrhG.

Weitere Informationen zur Dauer des Urheberrechts...

Kann wegen fehlendem Impressum abgemahnt werden?

Ja, es kann wegen eines fehlenden oder fehlerhaften Impressums abgemahnt werden.

Welche Werkarten gibt es?

In § 2 UrhG werden die verschiedenen Werkarten genannt. Diese Aufzählung ist nicht abschließend.

  1. Sprachwerke, wie Schriftwerke Reden und Computerprogramme

  2. Werke der Musik,

  3. Pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst,

  4. Werke der bildenden Kunst einschließlich der Werke der Baukunst und der angewandten Kunst und Entwürfe solcher Werke,

  5. Lichtbildwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Lichtbildwerke geschaffen werden,

  6. Filmwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden,

  7. Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art, wie Zeichnungen, Pläne, Karten, Skizzen, Tabellen und plastische Darstellungen

Weitere Informationen zum Begriff des Werkes und den Werkarten...

Kann wegen fehlerhaften AGB abgemahnt werden?

Ja, wegen fehlerhafter AGB kann abgemahnt werden.

Unverbindliche Anfrage