Markenverfahrensrecht national und international
Markenverfahrensrecht: Anmeldeverfahren, Widerspruchsverfahren, Verzicht, Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren, Verletzungsverfahren, sonstige Verfahren und Rechtsbehelfe werden umfassend vorgestellt.Neben dem nationalen deutschen Markenverfahrensrecht wird das Unionsmarkenverfahren wird das Verfahren zur Internationalen Registrierung nach dem Protokoll zum Madrider Markenabkommen (PMMA) dargestellt.
Inhalte des Skripts
A. Grundlagen
I. Rechtsquellen
II. Beteiligte
III. Verfahrensgrundsätze
B. Ausgewählte materiell-rechtliche Aspekte
I. Absolute Schutzhindernisse
II. Relative Schutzhindernisse
III. Benutzung der Marke
C. Analysen und Strategien
Markenrecherche
Ziele Marke
Strategie Markenanmeldung
Markenüberwachung
D. Nationales Markenrecht
I. Verfahren national
II. Verfahren supranational
E. Deutsches Markenrecht / DE-Marke
I. Eintragungsverfahren
II. Widerspruchsverfahren
III. Verzicht; Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
IV. Verletzungsverfahren .
V. Sonstige Verfahren
VI. Rechtsbehelfe
F. Europäisches Markenrecht / Unionsmarke
I. Eintragungsverfahren
II. Widerspruchsverfahren
III. Verzicht; Verfalls- und Nichtigkeitsverfahren
IV. Verletzungsverfahren .
V. Sonstige Verfahren
VI. Rechtsbehelfe
G. Internationales Markenrecht / IR-Marke
I. Registrierungsverfahren
II. Schutzverweigerungsverfahren
III. Schutzentziehungs- / -löschungsverfahren
IV. Verletzungsverfahren
V. Sonstige Verfahren
VI. Rechtsbehelfe
Leistungen
Skript
Professionelles, von einem Anwalt erstelltes Skript wie oben benannt zum Download als Datei. Der Einzelpreis bezieht sich auf die persönliche Verwendung zur eigenen Nutzung unter Ausschluss der Weitergabe an Dritte. Eine Nutzung durch mehrere Personen ist durch entsprechende Erweiterung der gewünschten Lizenzen möglich.
Zufriedenheitsgarantie

Sollte das Dokument nicht Ihren Erwartungen entsprechen, können Sie den Auftrag ohne Angabe von Gründen maximal bis zu 30 Tagen seit Kauf stornieren. Hierzu genügt eine E-Mail mit der Angabe der Vertragsdaten. Wir erstatten Ihnen dann innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der E-Mail den Preis für das Dokument (Download).