Markenrecherche sichert Markenstrategien optimal ab
Eine Markenstrategie ist nur erfolgreich, wenn auf ihrer Grundlage Markenrechtsverletzungen vermieden und Marken nach erfolgter Markenanmeldung auch tatsächlich in die Markenregister eingetragen werden. Diese Ziele werden durch eine professionelle Markenrecherche maßgeblich gefördert. Eine Markenrecherche minimiert das Risiko der Verletzung von Marken und erhöht die Chancen im Eintragungsverfahren. Wir bieten die Markenrecherche immer umfassend als Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche an, da nur so bestmögliche Rechtssicherheit erreicht werden kann.
Mehr zur Markenrecherche >
Anwaltliche Auswertung und Beratung
Unsere Markenrecherche beinhaltet immer eine individuelle anwaltliche Auswertung und Beratung durch einen erfahrenen Anwalt aus unserer Fachanwaltskanzlei für Gewerblichen Rechtsschutz. Dadurch können die Ergebnisse der Markenrecherche exakt eingeordnet und Chancen und Risiken des Markenprojekts individuell bewertet werden. Bei Bedarf kann zudem auf der Grundlage der Erkenntnisse der Markenrecherche die Markenstrategie frühzeitig weiter optimiert werden, bevor unnötige Kosten entstehen.
Unsere Anwälte >
Markenrecherche speziell für die EU
Die spezielle Markenrecherche für die Europäische Union ist wichtiger Bestandteil des europäischen Eintragungsverfahrens und betrifft Unionsmarken. Ein Recherche-Experte ermittelt markenspezifisch das Umfeld zu einem individuellen Markenprojekt unter Verwendung der relevanten Markendatenbanken, insbesondere werden die im Markenregister des EUIPO eingetragenen Unionsmarken recherchiert. Außerdem erstreckt sich die Markenrecherche auch auf IR-Marken mit Schutzrechtserstreckung auf die Europäische Union.
Leistungen
Markenrecherche
Identitäts- und Ähnlichkeitsrecherche für ein Kennzeichen, einen geographischen Geltungsbereich und Markenklassen im beauftragten Umfang. Recherchebericht per E-Mail. Die Recherche erfolgt in den jeweils relevanten Markenregistern, z.B. Markenregister DPMA für deutsche Marken oder EUIPO für Unionsmarken. Auswertung der Rechercheergebnisse und einmalige individuelle Rechtsberatung hierzu (per E-Mail, Telefon oder Video) durch einen Rechtsanwalt.