Übersicht Seminar Markenverträge
Seminar zur Vertragsgestaltungen rund um die Marke. Anhand von Musterverträgen und Musterklauseln werden praxisrelevante Konstellationen wie Übertragungen, Lizenzverträge und Abgrenzungsvereinbarungen eingehend dargestellt. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf die Gestaltung von Lizenzzahlungen, Probleme der Lizenz im Insolvenzfall und auf kartellrechtliche Probleme gelegt.
Zielgruppe: Rechtsanwälte, Patentanwälte, Patentassessoren, Mitglieder der Rechts- und Markenabteilungen von Unternehmen.
Dozent: Rechtsanwalt Andreas Böhm, LL.M.
Dauer: ca. 7,5 Std.
Leistungen
Durchführung des Seminars durch einen Rechtsanwalt, Assessor oder Diplom-Juristen zum genannten Thema. Umfangreiche Seminarunterlagen (Skript und Folien) für alle Teilnehmer. Ergänzendes Online-Angebot zum Seminar. Tagungsort beliebig vereinbar.
Inhalte des Seminars
A. Grundlagen
I. Marke
II. Rechteerwerb
III. Lizenz
B. Vertragsgestaltung
I. Übersicht
II. Vertragsplanung
III. Know-how-Schutz
IV. Vertragsdesign
V. Vertragsverhandlung
VI. Vertragsschluss
C. Einzelne Markenverträge
I. Abgrenzungsvereinbarung
II. Einfacher Lizenzvertrag Marke
III. Nutzungsgestattung begleitende Marke
IV. Ausschließlicher Lizenzvertrag Marke
V. Lizenzvertrag Merchandising
VI. Kaufvertrag Marke
VII. Nießbrauch Marke
VIII. Treuhandvertrag Marke
D. Wichtige Rechtsgebiete
I. Kartellrecht
II. Insolvenzrecht
III. AGB-Recht
IV. Steuerrecht
E. Ökonomische Aspekte von Marken
I. Bewertung von Marken
II. Lizenzierung von Marken
F. Anhang: Musterverträge