Internationales Wirtschaftsrecht

Das internationale Wirtschaftsrecht ist ein Teilbereich des internationalen Privatrechts (IPR), welcher sich mit wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Fragestellungen befasst. Es regelt, welche von mehreren kollidierenden internationalen Rechtsordnungen zur Sachentscheidung herangezogen wird. Grundlegend lassen sich das Rechtsstatut und das Vertragsstatut unterscheiden.

Rechtsstatut

Das Rechtsstatut beantwortet die Frage, welche Rechtsordnung in der Sache anwendbar ist. Bezogen auf einzelne Rechtsgebiete sind weitere Unterscheidungen möglich, z.B.

Vertragsstatut

Das Vertragsstatut bestimmt das auf internationale Verträge anwendbare Recht.

Einzelheiten zum internationalen Vertragsrecht...

Ähnliche Beiträge

Unverbindliche Anfrage