Einkaufsbedingungen

Einkaufsbedingungen

Einkaufsbedingungen sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Einkauf. Mit den Einkaufsbedingungen stellt ein Unternehmen allgemeine Konditionen darüber auf, wie unternehmensbezogene Einkäufe erfolgen sollen. Einkaufsbedingungen können insbesondere einn wertvolles Instrument gegen die regelmäßig strengen Verkaufsbedingungen des Vertragspartners sein.

Übersicht Einkaufsbedingungen

Mit den Einkaufsbedingungen als Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Einkauf werden die Rechtspositionen des Käufers optimiert, z.B. durch möglichst weitreichende Gewährleistungerechte. Die AGB Einkauf helfen im Geschäftsverkehr, um den regelmäßig weitreichenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Verkäuferseite entgegenzuwirken und eine "Waffengleichheit" herzustellen. Darüber hinaus können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Einkauf zur Streitvermeidung beitragen, indem etwa Zahlungsziele klar definiert sind.

Mögliche Inhalte

Ausgewählte Inhalte von Einkaufsbedingungen:

  • Geltungsbereich 
  • Vertragsschluss
  • Lieferung / Leistungen
  • Zahlungen und Zahlungsziele
  • Gewährleistung

Einkaufsbedingungen vom Anwalt

Ähnliche Beiträge

Unverbindliche Anfrage