Mit der Ergebnisaufteilungsmethode können Immaterialgüter (z.B. Marken oder Patente) bewertet werden.
Die Ergebnisaufteilungsmethode ist eines von mehreren möglichen kapitalwertorientierten Bewertungsverfahren.
Der Markenwert ergibt sich auf der Grundlage der Ergebnisaufteilungsmethode als Barwert des direkt der Marke zurechenbaren Anteils am wirtschaftlichen Gewinn.