Rechtsanwalt, Diplom-Kaufmann,
Fachanwalt für Steuerrecht, Gewerblichen Rechtsschutz und für Urheber- und Medienrecht,
Zertifizierter Compliance Manager (SHB).
Kontakt
Email:
Telefon: +49 30 39885386-0
Social: Xing, LinkedIn, Bluesky
Themen
Wirtschaftsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Medienrecht, Vertragsrecht, Datenschutzrecht, Steuerrecht, Steuerstrafrecht
Vita
- Rechtswissenschaftliches Studium an der Freien Universität Berlin. Abschluss: 1. Staatsexamen.
- Juristischer Vorbereitungsdienst / Referendariat am Kammergericht. Schwerpunkte Wirtschafts- und Medienrecht. Abschluss: 2. Staatsexamen.
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium an der FernUniversität Hagen. Schwerpunkte Management und Marketing. Abschluss: Diplom. Diplomarbeit: "Agiles Projektmanagement - Grundlagen und praktische Umsetzung".
- Master-Studium (LL.M) an der Humboldt Universität zu Berlin. Immaterialgüter- und Medienrecht. Abschluss: Master of Laws (LL.M.). Masterarbeit: "Die öffentliche Zugänglichmachung für Unterricht und Forschung."
- Fortbildung zum Fachanwalt für Steuerrecht, Gewerblichen Rechtsschutz sowie Urheber- und Medienrecht.
- Gründung der böhm anwaltskanzlei im Jahr 2003.
- Dozententätigkeiten Wirtschaftsrecht / Gewerblichen Rechtsschutz, u.a. im Fachwanwaltslehrgang der DeutschenAnwaltAkademie
Weitere Einzelheiten bei LinkedIn >
Veröffentlichungen
Ausgewählte Online-Publikationen
- Absolute Schutzhindernisse, § 8 MarkenG, Art. 7 UMV 23. November 2008
- Verfahrensgrundsätze 22. April 2022
- Sprachen in Markenverfahren 22. April 2022
- Vertretung in Markenverfahren 22. April 2022
- Parteien in Markenverfahren 22. April 2022
- Internationales Markenrecht 21. April 2022
- Benutzungszwang im Markenrecht, §§ 25 f. MarkenG, Art. 18 UMV 09. Februar 2011
Zeitschriften und Bücher
- Markenverträge (Teil 4: Lizenzverträge), Markenrecht, Carl Heymans Verlag · 1. Juni 2021
- Lohnsteuerhilfeverein haftet für unlautere Werbung des Beratungsstellenleiters, GRUR-Prax, C.H. Beck, 10. Mai 2021
- Markenverträge (Teil 3: Abgrenzungsvereinbarung, Treuhandvertrag, Kaufvertrag), Markenrecht, Carl Heymans Verlag, 1. Mai 2021
- Markenverträge (Teil 2: Rechtlicher Rahmen), Markenrecht, Carl Heymans Verlag,1. Apr. 2021
- Markenverträge (Teil 1: Einführung), Markenrecht, Carl Heymans Verlag, 1. März 2021
- Keine Markenverlängerung durch Lizenznehmer bei verspäteter Ermächtigung, GRUR-Prax, C.H. Beck, 1. Juni 2020
- Praxishandbuch Steuerstreit *, Erich Schmidt Verlag, 1. März 2020
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
- Rechtsanwaltskammer Berlin
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- ARGE Steuerrecht
- ARGE Geistiges Eigentum und Medien (AGEM)
Mehr über Andreas Böhm
* Durch den Klick auf einen Link mit * unterstützten Sie unsere Arbeit. Wir bekommen dann ggf. eine geringe Vergütung. Empfehlungen erfolgen allerdings immer unabhängig und alleine inhaltsbezogen.


