Steuerarten

SteuerartenIm deutschen Steuerrecht werden verschiedene Steuerarten unterschieden. Bei der Einteilung können unterschiedliche Kategorien verwendet werden. Häufig wird grundlegend zwischen Besitzsteuern, Verkehrssteuern und Verbrauchssteuern unterschieden und diese Kategorien sodann weiter unterteilt.

Besitzsteuern

Besitzsteuern können sowohl auf einen Vermögenszuwachs erhoben werden. In diesem Fall handelt es sich um Ertragssteuern. Daneben können Besitzsteuern auch an den Vermögengegenständen selbst festgemacht werden. Insoweit spricht man von Substanzsteuern. Wichtige Besitzsteuern sind:

Verkehrssteuern

Mit Verkehrssteuern wird die Teilnahme am Rechts- und Wirtschaftsverkehr besteuert. Wichtige Verkehrssteuern sind:

  • Umsatzsteuer
  • Grunderwerbssteuer
  • Versicherungssteuer
  • Kraftfahrzeugsteuer
  • Lotteriesteuer
  • Rennwettsteuer
  • Feuerschutzsteuer
  • Vergnügungssteuer

Verbrauchssteuern

Mit Verbrauchssteuern wird der Verbrauch von Gütern besteuert. Bemessungsgrundlage ist somit der Konsum. Wichtige Verbrauchssteuern sind:

  • Brandweinsteuer
  • Kaffeesteuer
  • Mineralölsteuer
  • Schaumweinsteuer
  • Tabaksteuer
  • Biersteuer
  • Getränkesteuer

 

Ähnliche Beiträge

Unverbindliche Anfrage