Das Bendford´sche Gesetz wird bei der Verprobung von der Betriebsprüfung eingesetzt. Nach dem Benford´schen Gesetz ist im Grundsatz davon auszugehen, dass einzelne Ziffern in der Buchhaltung in einer bestimmten Häufigkeit auftreten. Von dieser statistisch typischen Verteilung wird bei Manipulationen in der Buchführung regelmäßig abgewichen. Es kann also nach dem Benford´schen Gesetz bei einer Abweichung der tatsächlichen von der statistischen Verteilung auf eine Manipulation der Buchhaltung geschlossen werden.
Unverbindliche Anfrage
Kontaktieren Sie uns kostenfrei und unverbindlich bei Fragen zu Wirtschaftsrecht und Steuerrecht. Wir melden uns kurzfristig zurück.
Achtung! Bei Fristabläufen oder anderem sofortigen Handlungsbedarf kontaktieren Sie uns für eine Bearbeitung am selben Tag bitte ausschließlich telefonisch Montag bis Freitag vor 17 Uhr: +49 30 39 88 53 860